Wählen Sie ihre Sprache
Wählen Sie ihre Sprache

Das OP-Management hat die Aufgabe, eine sowohl patient*innen- als auch mitarbeiter*innen-orientierte Organisation der operativen Eingriffe zu gewährleisten.

Dies umfasst die Sicherstellung einer konstanten Leistungsfähigkeit, einer effizienten Auslastung sowie einer ausreichenden Flexibilität, um auch unvorhergesehene Versorgungsnotwendigkeiten, wie Notfälle, effektiv abzudecken.

Verantwortung und Prozessgestaltung

Die Verantwortung des OP-Managements erstreckt sich auf alle Prozesse, die direkt mit operativen Eingriffen verbunden sind. Dazu gehören die Planung des OP-Programms, die Regelung des laufenden Betriebes sowie die Aufbereitung und Auswertung relevanter Daten. Die Professionalität der interdisziplinären Teams wird durch die Anwendung von etablierten Standards und Checklisten, wie der WHO-Sicherheitscheckliste, sichergestellt.

Ansprechpartner*innen

Bereichsleitung Zentral-OP und AEMP
Philipp Haselwanter
DGKP