Telefonnummer
Ambulanzen
Ansprechpartner*innen
Leistungen
In kindgerechter Umgebung betreut unser hochqualifiziertes und fürsorgliches Team die Kinder stets in Anwesenheit ihrer Eltern. Die Atmosphäre ist freundlich und die Behandlungs erfolgt so angst- und schmerzfrei wie möglich. Selbst unter schwierigen Umständen sollen Stresssituationen für das Kind vermieden werden.
Eltern werden stets umfassend über Untersuchungs- und Behandlungsschritte informiert. Wir setzen auf gegenseitiges Vertrauen und ein partnerschaftliches Verhältnis, um die Gesundheit jedes uns anvertrauten Kindes bestmöglich zu sichern. Da es sich um eine interdisziplinäre Abteilung handelt, werden in der oben genannten Altersgruppe auch Patient*innen mit chirurgischen, unfallchirurgischen, urologischen, orthopädischen sowie Erkrankungen im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich behandelt und betreut.
Schwerpunkte
- Epilepsien und deren Differentialdiagnostik
- Behandlung von Schmerz- und Unruhezuständen bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivitätsproblemen
- Behandlung entzündlicher Erkrankungen des Nervensystems
- Herzultraschall
- Gastroenterologie und Atemtests
- Diagnostik und Behandlung von Infektionen
- Impfberatungsstelle Oberland
- Lungenfunktionsprüfung, Allergiediagnostik und sublinguale Hyposensibilisierung
- Diabetesmanagement und modernste Insulinpumpentherapie
- Behandlung von Wachstumsstörungen
Jugendmedizin
Wir nehmen die Sorgen und Ängste unserer jungen Patient*innen ernst, hören aufmerksam zu und beantworten alle Fragen, den Körper und Gesundheitszustand betreffend. Bei Bedarf werden auch andere Fachbereiche miteinbezogen. Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr stehen wir den Jugendlichen als vertrauenswürdige Ansprechpartner*innen zur Seite. Jugendliche Patient*innen können unsere Abteilung auf Wunsch alleine aufsuchen, vorzugsweise jedoch in Begleitung ihrer Eltern oder einer Vertrauensperson.
Neuropädiatrie
Für Kinder mit neurologischen Beschwerden oder Erkankungen bieten wir eine spezialisierte konsiliarärztliche Betreuung.
- EEG-Untersuchungen
- Differentialdiagnostik und Therapie von Epilepsien, Entwicklungsstörungen und neuromuskulären Erkrankungen bei Kindern
- Behandlung von Schmerz- und Unruhezuständen bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
- Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivitätsproblemen
- Behandlung von Bewegungsstörungen, Zerebralparesen und Dystonien
- Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogischen Zentrum in Zams
- Durchführung von Rehabilitations-Camps
Neonatologie
Wir versorgen sowohl termingerechte Neugeborene als auch Frühgeborene ab der 33 Schwangerschaftswoche. Zu den Routineuntersuchungen für Neugeborene gehören Hüftultraschall, Nierenultraschall, Hörscreening und Sauerstoffsättigungsmessung. Modernste Überwachungs- und Atemhilfegeräte gewährleisten eine optimale Versorgung.