Telefonnummer
Ansprechpartner*innen
Leistungen
Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie
Das 2020 gegründete Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie in Zams ist eine hochmoderne Einrichtung, die alle Bereiche der Pathologie abdeckt – von Histologie und Zytologie über Molekularpathologie bis hin zu Mikrobiologie und Obduktion. Durch den Einsatz innovativer Technologien und umfassende Expertise ermöglicht das Institut exakte Diagnosen, die die Grundlage für maßgeschneiderte Therapien bilden. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sichert eine optimale Behandlung der Patient*innen.
Diagnostische Verfahren
Die im Krankenhaus St. Vinzenz entnommenen Proben werden direkt im Labor des Instituts ausgewertet. Neben klassischen pathologischen und mikrobiologischen Verfahren kommen modernste molekulare Techniken zum Einsatz. Ein umfassendes Spektrum an Untersuchungsmethoden, einschließlich Next Generation Sequencing (NGS), stellt sicher, dass alle Analysen nach höchsten medizinischen und technischen Standards durchgeführt werden, um präzise und verlässliche Ergebnisse zu garantieren.
Schlüsselrolle in der Diagnostik und Therapie
Die Pathologie nimmt eine Schlüsselstellung in der Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle ein. Besonders bei tumorspezifischen Veränderungen ermöglicht die molekulare Diagnostik eine präzise Analyse von Gewebepräparaten, Blutproben, Knochenmarkaspiraten und Pleuraflüssigkeiten. Die dadurch ermöglichte genetische Zuordnung von Tumoren ist für die Onkolog*innen ein zentraler Baustein für personalisierte Krebstherapien.