Ambulanzzeiten
Innere Medizin
Chirurgie
Leistungen
Endoskopie: moderne Untersuchungsverfahren
- Gastroskopie (Magenspiegelung): Zur Abklärung von Oberbauchschmerzen, Sodbrennen und Verdauungsproblemen werden Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm inspiziert und gegebenenfalls Schleimhautproben entnommen.
- Koloskopie (Darmspiegelung): Eine regelmäßige Vorsorge-Darmspiegelung senkt das Risiko von Darmkrebs erheblich. Der Dickdarm wird auf Polypen untersucht, die in derselben Sitzung entfernt werden können. Auch spezielle Fragestellungen werden präzise diagnostiziert.
- EUS (Endosonographische Ultraschalluntersuchung): Diese Untersuchung ermöglicht detaillierte Einblicke in die Bauchspeicheldrüse, den Hauptgallengang und weitere Organe. Interventionen wie Punktionen und Zystendrainagen sind ebenfalls möglich.
- Bronchoskopie (Lungenerkrankungen): Diese Untersuchung dient der Diagnostik von Lungenerkrankungen. Die Luftröhre und tiefere Lungenabschnitte werden betrachtet und bei Bedarf Gewebe- und Spülproben entnommen.
- ERCP (Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie): Diese Technik stellt die Gallenwege, die Gallenblase und den Bauchspeicheldrüsengang dar und kann in einigen Fällen komplexe Operationen vermeiden.
Endoskopische Untersuchungen bei akuten Blutungen im Magen-Darm-Trakt oder in der Lunge werden ebenfalls angeboten.