Ambulanzzeiten
Leistungen
Angebotene Diagnostik und Therapie entsprechend der kardiologischen Krankheitsbilder.
Koronare Herzkrankheit / kardiovaskuläres Risikofaktormanagement:
- Ergometrie zur Leistungsbewertung
- Entscheidung über weiterführende Abklärungen, wie Myokardszintigraphie oder Koronarangiographie
- Optimierung kardiovaskulärer Risikofaktoren, darunter Hypertonie (Bluthochdruck) und Hypercholesterinämie (erhöhte Fettwerte)
Klappenvitien (Herzklappenfehler):
- echokardiographische Untersuchungen (transthorakal und transösophageal, auch als "Schluckecho" bekannt)
- Anpassung der medikamentösen Therapie
- Entscheidung über Operationsindikation
Herzrhythmusstörungen:
- Tachykarde Rhythmusstörungen (zu schneller Herzschlag): Diagnosestellung und Entscheidung über mögliche invasive Therapien wie Ablationstherapie
- Bradykarde Rhythmusstörungen (zu langsamer Herzschlag): Diagnosestellung und Indikationsstellung für die Implantation eines Herzschrittmachers
Herzinsuffizienz (Herzschwäche):
- Ursachenabklärung und Optimierung der medikamentösen Therapie
- Indikationsstellung für die Implantation eines Systems zur kardialen Resynchronisationstherapie, einer speziellen Herzschrittmachertherapie zur Verbesserung der Herzleistung